- bebautes Grundstück
- Grundstück n: bebautes Grundstück n built-up property, developed property, property; premises (z. B. Schul- oder Industriegelände)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
gemischtgenutztes Grundstück — ⇡ Grundstücksart im Sinn des Bewertungsgesetzes; relevant für Grundsteuerzwecke. 1. Begriff: Bebautes Grundstück, das teils Wohnzwecken, teils unmittelbar eigenen oder fremden gewerblichen oder öffentlichen Zwecken dient; ferner weder als ⇡… … Lexikon der Economics
Liegenschaft — Grundeigentum; unbewegliches Eigentum; Immobilie; Haus und Grundstück; Landbesitz; Grundbesitz * * * Lie|gen|schaft 〈f. 20; meist Pl.〉 Grundstück, Grundbesitz * * * Lie|gen|schaft, die; , en … Universal-Lexikon
Grunderwerbssteuer — Die Grunderwerbsteuer ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks anfällt. Der Steuersatz beträgt grundsätzlich 3,5 % der Bemessungsgrundlage (Seit dem 1. September 2006 dürfen die Bundesländer den Steuersatz selbst festlegen siehe Art.… … Deutsch Wikipedia
Grunderwerbsteuer (Deutschland) — Die Grunderwerbsteuer (GrESt) ist eine Steuer, die beim Erwerb eines Grundstücks anfällt. Der Steuersatz beträgt in Deutschland je nach Bundesland zwischen 3,5 % und 5 % der Bemessungsgrundlage. Sie wird in der Bundesrepublik… … Deutsch Wikipedia
Volkseigentum — ist eine besondere Form des Eigentums, das in sozialistischen Rechtsordnungen mit einem dichotomischen Eigentumsbegriff zu finden ist. Der Begriff des Volkseigentums wird teilweise als irreführend angesehen, weil weder das Volk Inhaber des… … Deutsch Wikipedia
Aegidienstraße 22 — Der Geverdeshof in der Aegidienstraße 22 Das früher auch Geverdeshof genannte Gebäude Aegidienstraße 22 ist eines der wenigen erhaltenen spätbarocken Palais in der Lübecker Altstadt. Grundstücksgeschichte Das Grundstück in der Aegidienstraße… … Deutsch Wikipedia
GASAG-Geschäftshaus — GASAG Geschäftshaus, Ansicht von der Littenstraße aus Das GASAG Geschäftshaus in der Littenstraße im Berliner Ortsteil Mitte wurde 1910 von den städtischen Gaswerken Berlins (heute GASAG Berliner Gaswerke AG) als Hauptsitz der Verwaltung bezogen … Deutsch Wikipedia
BewG — Basisdaten Titel: Bewertungsgesetz Abkürzung: BewG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht … Deutsch Wikipedia
Bewertungsgesetz — Basisdaten Titel: Bewertungsgesetz Abkürzung: BewG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie … Deutsch Wikipedia
Einfamilienhaus — ⇡ Grundstücksart im Sinn des Bewertungsgesetzes, von Bedeutung v.a. für die Grundsteuer. 1. Begriff: Wohngrundstück, das nicht mehr als eine Wohnung enthält. Als Wohnung gilt dabei eine in sich abgeschlossene Zusammenfassung von Wohnräumen mit… … Lexikon der Economics
Kölner Kartause — Überblick über das ehemalige Kartausengelände mit Kartäuserkirche. Am rechten Bildrand die neueren Brüdergebäude, schräg links hinter der Kirche (rot) der Kapitelsaal. Vor der Kirche von links die Sakristei, die Marien und die Engelkapelle. Im… … Deutsch Wikipedia